• Miss Sopies Erbe (2025)

Komödie in drei Akten von Andreas Wening

Chronischer Geldmangel zwingt die einstige Operetten-Diva Ludmilla Stroganoff zu ihrer mittlerweile siebten Abschiedstournee. Doch während sie die Hauptrolle in der völlig unbekannten Operette „Die keusche Baronin“ auf Provinzbühnen trällert, ereilt sie plötzlich die Nachricht, dass sie im Testament ihrer Stiefmutter Sophie bedacht wurde. Begleitet von ihrer bissigen Assistentin Gundula reist sie zum Ansitz Kübelstein ihres Vaters Admiral Schneider, um dort ihr längst fälliges Erbe anzutreten. Doch Erblassverwalter Ross hat eine Überraschung für sie: Miss Sophie hat noch weitere Personen in ihrem Testament bedacht, welche auch nach und nach auf dem Ansitz eintreffen: Der undurchsichtige Sohn von Mister Pommeroy, die raffgierige Gilla - Pflegerin von Mister Winterbottom und der schrille Modemacher Siegfried Roy Toby. Während im Verlauf der Nacht Butler Paul sich den heftigen Avancen von Ludmilla und Siegfried erwehren muss, lernen die Erbanwärter gegenseitig ihre dunklen Geheimnisse kennen. Aber auch die miserabel kochende Köchin Marlies, weiss Überraschendes zu berichten, denn Miss Sophie war alles andere als ein Engel.  



Ludmilla Stroganoff Tanja Schüle
Gundula von Knorpsheim Elke Welker
Dr. Harry Ross Rüdiger Krauß
Buttler Paul Frank Weicker
Gilla Winterbottom Sibylle Hecht
Richard Pommeroy Sebastian Benz
Siegfried Roy Toby Robert Palmer
Köchin Marlies Rita Haury
   
Souffleuse Michaela Wyrobisch
Moderator Moritz Grallath
   
Geschäftsstellenleiterin Irina Süss
   
Bühnenbild Die Dormelköpp
   
Ton & Bild Philipp Hahn
  Dirk Lamsfuß
   
Bühnenaufbau Lothar Kneißl
  Bärbel Kneißl
  Andreas Schwarz
  Dirk Lamsfuß
   
Fotos  Meike Kneißl
   
Regie Die Dormelköpp
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.